Glossary Terms

Tendinitis

Tendinitis ist eine Entzündung einer Sehne, die durch Überlastung, wiederholte Bewegungen oder Verletzungen verursacht wird. Sie führt zu Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen im betroffenen Bereich. Die Behandlung umfasst Ruhe, Eisbehandlungen, entzündungshemmende Medikamente, Dehnübungen und physikalische Therapie.

Tendinitis Weiterlesen »

Tennisellenbogen

Tennisellenbogen ist eine schmerzhafte Erkrankung, bei der die Sehnenansätze am äusseren Ellenbogen entzündet sind. Es tritt oft bei wiederholten Hand- und Unterarmbewegungen auf, nicht nur beim Tennis. Symptome sind Schmerzen im Ellenbogen, Schwäche und Einschränkungen bei Greif- oder Hebebewegungen. Die Behandlung umfasst Ruhe, physikalische Therapie, Schienen, Dehnübungen, Injektionen und in schweren Fällen möglicherweise eine Operation.

Tennisellenbogen Weiterlesen »

Überlastungssyndrome

Überlastungssyndrome sind Schmerzen oder Beschwerden, die durch wiederholte Belastung bestimmter Muskeln oder Gelenke entstehen, oft durch intensive Aktivität oder einseitige Bewegungen. Sie können zu Entzündungen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen. Die Behandlung von Überlastungssyndromen umfasst oft Ruhe, Modifikation der Aktivität, physikalische Therapie, Dehnübungen und ergonomische Anpassungen.

Überlastungssyndrome Weiterlesen »

Verletzungen durch Sport

Verletzungen durch Sport sind Schäden an Muskeln, Sehnen, Bändern oder Knochen, die während sportlicher Aktivitäten auftreten können. Sie können durch Überlastung, Trauma, falsche Technik oder unzureichendes Aufwärmen verursacht werden. Die Behandlung von Sportverletzungen kann Ruhe, physikalische Therapie, RICE-Methode (Ruhe, Eis, Kompression, Elevation), Medikamente und in einigen Fällen eine Rehabilitation erfordern.

Verletzungen durch Sport Weiterlesen »

Verspannungen

Verspannungen sind unwillkürliche Muskelkontraktionen, die zu Schmerzen und Steifheit führen können. Sie können durch Stress, schlechte Haltung, Überlastung oder Muskelermüdung verursacht werden. Verspannungen können das tägliche Leben beeinträchtigen und zu Bewegungseinschränkungen führen. Behandlungsmöglichkeiten umfassen Dehnübungen, Massagen, Wärme- oder Kältetherapie sowie Entspannungstechniken.

Verspannungen Weiterlesen »

Wellness

Wellness bezeichnet einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene. Es umfasst Massnahmen wie gesunde Ernährung, regelmässige Bewegung, Stressmanagement, ausreichend Schlaf, soziale Interaktionen und die Pflege persönlicher Beziehungen. Wellness strebt danach, ein Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele zu erreichen, um ein erfülltes und gesundes Leben zu führen.

Wellness Weiterlesen »